Wer uns live erleben will, der sollte zu einem unserer spektakulären Auftritte kommen. Einfach mal in den Terminkalender schauen!
Ganz so weit mussten wir dann doch nicht fahren. Letzten Sonntag spielten wir den Frühschoppen bei unseren Musikfreunden in Britten.
Nach dem starken Gewitter in der Nacht zuvor herrschte im Wald eine geschätzte Luftfeuchtigkeit von 100 Prozent, was man dem MVN auch ziemlich anmerkte. Samstag abend spielen wir in Mandern und danach verabschieden wir uns in die Sommerferien :)
Das Bier läuft in Strömen durch die Zapfhähne, Leute soweit das Auge reicht, Live-Musik, Schausteller, Fahrgeschäfte und Marktstände. An vier Tagen im Jahr ist Losheim im Ausnahmezustand von Samstag bis Dienstag, 'wenn widder Lousma Kärrmes äss'.
Im eigenen Saft zu garen soll ja beim Grillen und Braten ein gutes Rezept sein, um Fleischspeisen schmackhaft und saftig zuzubereiten. Nach dem Geschmack der Niederlosheimer Musiker war es ganz sicher nicht, bereits nach wenigen gespielten Takten in der prallen Sonne auf der Terrasse vor dem Seehotel schweißgebadet da zu sitzen und noch fast zwei Stunden Programm vor sich zu haben.
Nicht wegzudenken ist auch der Auftritt bei der Fronleichnamsprozession, die diesmal wieder am Vorabend von Fronleichnam stattfand. Leider war unser Marschtempo doch etwas zu langsam, so dass sich Pastor Alt beschwerte und meinte: "Geht es nicht etwas schneller?", dem konnte aber schnell abgeholfen werden. Ansonsten war die Besetzung eher noch so im Bereich des Machbaren.
Traditionsgemäß gehört zu den jährlichen Auftritten des Musikvereins der Kirmesfrühschoppen. Diesmal war es dank der genialen Idee von Eddi im Gegensatz zu den Vorjahren möglich, an einem wesentlich günstigeren Platz im Marktplatzbereich aufzutreten, was der Qualität des Frühschoppens sehr zugute kam.
Noch früh am Morgen machten sich die Niederlosheimer Musiker voller Vorfreude unter der bewährten Führung unseres Posaune spielenden Busfahrers Christian auf nach Frankreich ins elsässische Diemeringen. Der dort ansässige Musikverein, die Philharomie Diemeringen, mit der wir schon fast zwei Jahrzehnte freundschaftliche Kontakte pflegen, hat uns eingeladen zur Fête de la musique, einem Festtag im Zeichen der Musik, der jedes Jahr am 21. Juni in ganz Frankreich gefeiert wird.
Täglich grüßt das Murmeltier und alljährlich die Niederlosheimer Musiker aus dem Wahlener Lückner zum Frühschoppen nach der Pfingstprozession zur Kapelle der Hl. Odilie mit der weltberühmten Heilquelle, die schon blinde wieder sehend gemacht haben soll.