Wenn alles bläst und einer spricht: in Niederlosheim nennt man das seit letztem Jahr: "Frühlingskonzert". Sänger Martin Herrmann und der Musikverein erzählten das musikalische Märchen von Peter und dem Wolf - und außergewöhnlich viele wollten das hören. Am Palmsonntag machen der Sänger und die Bläser wieder gemeinsame Sache: Mit einer Mischung aus Klassik, Swing, Chanson und traditionellster Blasmusik. Um 17 Uhr in der Niederlosheimer Mehrzweckhalle.
Bei »Peter und der Wolf« wird der eine an die zerkratzte Kinderschallplatte denken, die mittlerweile irgendwo auf dem Dachboden verstaubt. Der andere wird aus dem Langzeitgedächtnis vielleicht den Namen »Prokofjew« hervorkramen oder an die CD Nummer 123 der Klassiksammlung denken.
Hier könnt ihr euch die Aufzeichnung des Frühlingskonzerts von 2004 noch einmal in Ruhe anschauen.
Aus dem dörflichen Kulturkalender ist es nicht mehr weg zu denken: Das Frühlingskonzert des Musikvereins »Cäcilia« Niederlosheim. Zum 34. Mal versuchen die Musiker nun schon, eine Art Gegenveranstaltung zum samstäglichen Fernsehabend zu bieten - und werden es in diesem Jahr noch schwerer haben als sonst: Wenn am Samstag, 15. Mai, 20 Uhr, die Niederlosheimer Turnhalle zum Konzertsaal wird, zelebriert wenig später das Schlager-Europa wieder einmal seinen großen Preis. Doch der Musikverein hat einiges dagegen zu setzen.
Auch in diesem Jahr, am 22. November, nahm der Musikverein Niederlosheim an den im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindenden Wertungsspielen des Bundes Saarländischer Musikvereine teil.
Als ABBA noch »in« war, war es auch der Musikverein aus Niederlosheim. In der Turnhalle gibt es jedes Jahr im Frühling ein Klassekonzert, doch zieht es leider immer weniger Einheimische dorthin.
Bilder von Konzerten unter unserem Dirigenten Guido Morbach.